Cocktails und die Karibik
Cocktails und die Karibik dürfte eine nie endende Geschichte sein. Hier kommt der Rum her, der sovielen Getränken erst auf die Sprünge hilft. Von hier kommen die Früchte, die in jeder Bar unentbehrlich sind. Auch der Zucker der den Rand an so manchem Cocktailglas schmückt hat hier seinen Siegeszug angetreten. Und nicht zuletzt das Klima das uns den Durst für die herrlichen Kreationen aus aller Welt gibt.
Jeder kennt den französischen Kir Royal, kaum einer kennt die karibische Variante.Das kann man ändern, hier wäre ein Rezept:
Einfach Sorrel Sirup in ein Glas geben und mit Sekt oder Champagner auffüllen. Schöne Farbe, klasse Geschmack.
2cl Bellos Passionsfruit Sirup
1cl Barons Mandelaroma
2cl Montagues Limettensaft
im Shaker schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas eingießen.
Mit frisch gepresstem Orangensaft auffüllen und einer Orangenscheibe garnieren.
1-2 cl Grenadinesirup vorsichtig hinzufügen, damit die Sonne auch untergehen kann.
50 gr Ananasfruchtfleisch
3 El Baron Kokoscreme
2cl Montagues Limettensaft
4cl Ananassaft
200ml gehacktes Eis
Alles zusammen im Mixer pürieren, in ein Glas geben und mit Ananasscheibe und/ oder Coctailkirsche garnieren.
tropfenweise Barons Mandelaroma
5cl Montagues Limettensaft
im Shaker schütteln und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas eingießen.
Mit Cola auffüllen.
2cl Bellos Passionsfruit Sirup
2cl Bellos GuavaSirup
ein paar Spritzer Barons Mandelaroma
3cl Montagues Limettensaft
12cl Ananassaft
3 El Baron Kokoscreme
Alles zusammen im Shaker mischen, in ein Glas geben und mit Coctailkirsche und Strohhalm garnieren.
Apfelsaft
Barons Mandelaroma
Apfelsaft mit Amaretto kennen wir ja fast alle. Das ganze ohne Alkohol ist schnell zusammen gebracht, wenn Sie einfach Apfelsaft mit Barons Mandelessenz mischen. Einfach tropfenweise an das persönliche Geschmackserlebnis herantasten.
Grüner Kiwi Wonder Likör
Bitter Lemon
Montague Pure Lime Juice
farbloser Orangenlikör
ca 16cl des Kiwilikörs mit der gleichen Menge an Bitter Lemon mischen. In einem Kugeleisbehälter einfrieren.
Wenn das Eis nach ca. 2h gefroren ist ca 2cl Limettensaft pro Glas mit ca 2cl Orangenlikör mischen, die Eiswürfel dazu und das ganze mit Bitter Lemon auffüllen. Nach Geschmack den Glasrand vorher mit grünem Dekozucker verzieren. Auch eine Limettenscheibe sieht recht hübsch aus.
320 ml Barons Coconut Cream
Batida de Coco
nicht die "dünnste" Kondensmilch
gekühlten Tropennektar, ersatzweise aus Sirup hergestellt
Pro Glas ca 80 ml der Coconut Cream mit je 2cl Batitada und genausoviel Kondensmilch im Shaker mit gemahlenem Eis mischen. Ab ins Glas und mit dem Nektar aufgefüllt. Strohhalm rein und ab dafür.
350-400 ml Baron Coconut Cream
8 cl Barons Grenadine Siroup
Batida de Coco
Weißer Rum
Kokosraspel als Deko am Glasrand
Wenn die Coconut Cream zu dickflüssig ist das ganze mit etwas Wasser verdünnen bis die 400 ml voll sind.
Die Gläser mit dem Rand in den Rum stupsen und anschliessend in die Kokosraspeln.
Pro Glas 100 ml Coconut Cream, 2 cl von der Grenadine und 4 cl Batida zusammen mit etwas Eis in den Shaker geben und kräftig schütteln.
Ab ins Glas, Strohhalm dazu, fertig.
350-400 ml Baron Coconut Cream
150 gr Himbeeren, frisch püriert und durch ein Sieb passiert
Batida de Coco
Weißer Rum
Kokosraspel als Deko am Glasrand
Wenn die Coconut Cream zu dickflüssig ist das ganze mit etwas Wasser verdünnen bis die 400 ml voll sind.
Die Gläser mit dem Rand in den Rum stupsen und anschliessend in die Kokosraspeln.
Pro Glas 100 ml Coconut Cream, 1/4 von den Himbeeren und 4 cl Batida zusammen mit etwas is in den Shaker geben und kräftig schütteln.
Ab ins Glas, Strohhalm dazu, fertig.